Neubaufinanzierung
Neues Haus, neues Glück! Ein Traum wahr werden lassen!
Was ist ein Baukredit und wie erhalte ich den?
Baudarlehen funktionieren wie normale Hypothekendarlehen, mit dem Unterschied, dass Sie das Haus bauen, anstatt ein bestehendes zu kaufen.
Der Prozess beginnt bei der Bank auf dieselbe Weise wie bei einer Hausfinanzierung. Sie beantragen ein neues Hypothekendarlehen, und die Bank prüft Ihre Kreditwürdigkeit und finanzielle Situation. Sie legen der Bank Unterlagen vor, die Ihr Einkommen, Ihr Vermögen und Ihre Schulden belegen, und die Bank prüft Ihre Kreditwürdigkeit.
Nach der Überprüfung werden nun verschiedene Meilensteine (Bauabschnitte) festgelegt. Denn bei der Auszahlung ist der Ablauf anders. Erst, wenn die zusammen festgelegten Meilensteine erreicht werden zahlt die Bank den Darlehn in Teilbeträgen für jeden Bauabschnitt aus.
Zusammengefasst: Für jeden erreichten Meilenstein zahlt die Bank ein Teilbetrag von dem Gesamtdarlehn aus.
Was kann ich mit dem Baukredit finanzieren?
Mit einem Baudarlehen können Sie sowohl das Grundstück selbst als auch Gebäude oder Gartenanlagen finanzieren, die Sie auf dem Grundstück errichten wollen.
Trotzdem gibt es für die Verwendung des Darlehns Regeln, die beachtet werden müssen. Neben der Regel, dass die Ausgaben in Etappen ausbezahlt werden, kann der Kredit nur für Sachen benutzt werden, die fest ins Anwesen eingebaut werden. Damit schrumpfen die Möglichkeiten für den Gebrauch des Kredits.
Als Beispiel für Finanzierungsmöglichkeiten sind Gartenanlagen, Fenstereinbau, Fliesenarbeiten usw., also Sachgegenstände und Sachkörper, die fest im Anliegen eingebaut werden.
Leider ist nicht immer klar, wo die Grenzen für Baufinanzierungen gezogen werden. Einbauküchen zählen bedauerlicherweise nicht zu den Sachkörpern und können deshalb nicht finanziert werden. Sie zählen deshalb nicht zu den Sachkörpern, weil Küchen wieder abmontiert werden können. Sie sind also nicht fest im Anwesen eingebaut und können in ein neues Zuhause mitgenommen werden.
Der Modernisierungskredit neben dem Baukredit
Alle Hausbesitzer wollen ihr Haus verschönern. Aber das Geld dafür zu finden, kann eine Herausforderung sein. Ein Kredit, auch bekannt als Modernisierungskredit, ist eine bequeme Quelle für das benötigte Geld. Das Modernisierungsdarlehen eignet sich ideal für Immobilienbesitzer, die ihr Haus modernisieren wollen.
Bei einem Modernisierungsdarlehen handelt es sich um die Modernisierung einer Immobilie. Beliebt ist das zweckgebundene Darlehen zum Beispiel bei Menschen, die ihre Wohnung erweitern, neue Küchen oder Bäder einbauen oder neue Fußböden verlegen wollen. Der Vorteil eines zweckgebundenen Kredits ist, dass der Kreditnehmer, dass er den Darlehn neben einem Baukredit erhalten kann. Das ist möglich, weil dieser speziell auf einen Zweck zugeschnitten ist. Außerdem ist das Modernisierungsdarlehen in der Regel leichter zu bekommen als ein normales Baudarlehen.